Werbung

Bedeutung von dolly

Puppe; Liebling; junge, attraktive Frau

Herkunft und Geschichte von dolly

dolly(n.)

Um 1600 entstand der Name Dolly, ein weiblicher Kosename, der sich aus Doll ableitet und eine Kurzform von Dorothy ist (siehe doll (n.)). Im 17. Jahrhundert wurde er in der Umgangssprache verwendet, um „ein weibliches Haustier oder Lieblingsobjekt“ zu beschreiben. Die moderne Slangbedeutung von „junge, attraktive Frau“ entwickelte sich ab 1906.

Ab 1790 wurde der Begriff für „eine Kinderspielpuppe“ verwendet. Ab 1792 bezeichnete man damit jede Art von Vorrichtung, die in irgendeiner Weise einem „Dolly“ ähnelte, insbesondere „eine kleine Plattform auf Rollen“ (1901). Ich finde auch nicht, dass es wie eines aussieht, aber das sagen sie nun mal. Vergleiche jack, jenny, jimmy usw., generische Eigennamen, die auf verschiedene mechanische Vorrichtungen angewendet werden.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren wurde Doll als liebevoller Name für ein weibliches Haustier oder eine Geliebte verwendet. Er stammt von der vertrauten Form des weiblichen Vornamens Dorothy (siehe dort). Die Substitution von -l- für -r- in Kosenamen ist im Englischen verbreitet: Man vergleiche Hal für Harold, Moll für Mary, Sally für Sarah usw. 

Bereits in den 1610er Jahren ist Doll in altem Slang belegt und bedeutete allgemein „Liebling, Geliebte, Mätresse“. In den 1640er Jahren hatte sich die Bedeutung jedoch zu „Schlampe“ gewandelt. Die Bedeutung „Spielzeugbaby“ ist ab 1700 belegt. Ab 1778 wurde der Begriff wieder für lebende Wesen verwendet, diesmal als „hübsche, törichte Frau“. Mitte des 20. Jahrhunderts fand er erneut Verwendung im Slang, diesmal als liebevoller oder herablassender Name für eine junge Frau.

    Werbung

    Trends von " dolly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dolly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dolly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dolly"
    Werbung