Werbung

Bedeutung von echolocation

Echolokation; Ortung durch Schallwellen; Fähigkeit, Objekte durch zurückkehrende Schallwellen zu erkennen

Herkunft und Geschichte von echolocation

echolocation(n.)

1944, gebildet aus echo (Substantiv) + location.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort „Echo“ verwendet, um den „Schall, der durch Reflexion wiederholt wird“, zu beschreiben. Es stammt vom lateinischen echo, das wiederum aus dem Griechischen ēkhō abgeleitet ist. In der klassischen Mythologie wurde ēkhō als Bergnymphe personifiziert, die sich unglücklich in Narziss verliebte, bis von ihr schließlich nur noch ihre Stimme übrig blieb. Der Begriff ist verwandt mit ēkhē, was „Schall“ bedeutet, und ēkhein, was „widerhallen“ heißt. Diese stammen von einer erweiterten Form der indogermanischen Wurzel *(s)wagh- ab, die „widerhallen“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch die Quelle für das Sanskrit-Wort vagnuh („Schall“), das lateinische vagire („schreien“) und das Altenglische swogan („widerhallen“). Verwandt ist auch Echoes. Siehe auch echo chamber.

In den 1590er Jahren bedeutete das Wort „Location“ so viel wie „Position“ oder „Ort“ und bezog sich auf die Tatsache oder Bedingung, an einem bestimmten Ort zu sein. Es stammt vom lateinischen locationem (im Nominativ locatio), was „eine Platzierung“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem Verb locare ab, das „platzieren“, „setzen“ oder „stellen“ heißt, und ist wiederum mit locus, dem lateinischen Wort für „Ort“, verwandt (siehe auch locus). Die Bedeutung „Handlung des Platzierens oder Ansiedelns“ entwickelte sich in den 1620er Jahren. Wenn es um Grundstücke geht, bezeichnete es ab 1718 die „Handlung, die Grenzen eines Grundstücks durch Vermessung festzulegen“. Daraus entwickelte sich die Vorstellung eines „abgegrenzten oder markierten Stücks Land“, die 1792 aufkam. Der Hollywood-Begriff für „Ort außerhalb eines Filmstudios, an dem eine Szene gedreht wird“ stammt aus dem Jahr 1914.

    Werbung

    Trends von " echolocation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "echolocation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of echolocation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "echolocation"
    Werbung