Werbung

Bedeutung von ensconce

einrichten; festsetzen; schützen

Herkunft und Geschichte von ensconce

ensconce(v.)

In den 1580er Jahren bedeutete es „mit einer Festung bedecken“. Es setzt sich zusammen aus en- (1), was so viel wie „machen, hineinbringen“ bedeutet, und sconce, was „kleine Befestigung, Schutzunterkunft“ heißt. Möglicherweise stammt es über das Französische aus dem Niederländischen schans, was „Erdwerk“ bedeutet (im Vergleich zum Mittelhochdeutschen schanze, was „Bündel von Ästen“ heißt), dessen Ursprung jedoch unklar ist. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „fest verankern, sich niederlassen“ in den 1590er Jahren. Verwandt ist das Wort Ensconced.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „in; hinein“ und stammt aus dem Französischen und Altfranzösischen en-, das wiederum vom Lateinischen in- „in, hinein“ abgeleitet ist (aus der indogermanischen Wurzel *en „in“). Es wird typischerweise vor den Buchstaben -p-, -b-, -m-, -l- und -r- assimiliert. Im Lateinischen wurde in- im Französischen, Spanischen und Portugiesischen zu en-, während es im Italienischen in- blieb.

Es wird auch verwendet, um aus Substantiven und Adjektiven Verben zu bilden, oft mit der Bedeutung „hinein- oder aufsetzen“ (encircle), aber auch „veranlassen, machen zu“ (endear), und fungiert manchmal als Intensivierung (enclose). Schreibvarianten im Französischen, die ins Mittelenglische übernommen wurden, erklären Parallelen wie ensure/insure. Viele en--Wörter im Englischen hatten zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Variante mit in- und umgekehrt.

    Werbung

    Trends von " ensconce "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ensconce" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ensconce

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ensconce"
    Werbung