Werbung

Bedeutung von ept

geschickt; fähig; kompetent

Herkunft und Geschichte von ept

ept(adj.)

1938 entstand das Wort durch Rückbildung von inept, oft mit dem Ziel, einen komischen Effekt zu erzielen. Verwandt sind: Eptitude; eptly.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 herum bedeutete das Wort „nicht geeignet oder passend, ungeschickt“ und auch „absurd, töricht“. Es stammt entweder aus dem Französischen inepte, was „unfähig“ bedeutet und im 14. Jahrhundert verwendet wurde, oder direkt aus dem Lateinischen ineptus, was „ungeeignet, unangemessen, unverschämt; absurd, unbeholfen, töricht, taktvolllos“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus in-, was „nicht“ oder „Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und aptus, was „geeignet“ heißt (siehe apt). Verwandte Begriffe sind Ineptly (ungegeschickt) und ineptness (Ungeeignetheit).

    Werbung

    Trends von " ept "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ept" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ept

    Werbung
    Trends
    Werbung