Werbung

Bedeutung von equalitarian

gleichheitsliebend; egalitär; für Gleichheit eintretend

Herkunft und Geschichte von equalitarian

equalitarian(adj.)

1799 entstand der Begriff im Zusammenhang mit der Lehre, dass alle Menschen gleich sind, abgeleitet von equality nach dem Muster von humanitarian und ähnlichen Wörtern. Als Substantiv wird es seit 1837 verwendet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „Gleichheit, Ebenheit, Einheitlichkeit“ und wurde um 1400 auch in Bezug auf Mengen oder Zahlen verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen equalité, was „Gleichheit, Parität“ bedeutet (im modernen Französisch égalité, eine Form, die seit dem 17. Jahrhundert belegt ist). Dieses Wort wiederum geht auf das Lateinische aequalitatem (im Nominativ aequalitas) zurück, das „Gleichheit, Ähnlichkeit, Gleichheit“ bezeichnete und manchmal auch im Zusammenhang mit Bürgerrechten verwendet wurde. Es leitet sich von aequalis ab, was „einheitlich, identisch, gleich“ bedeutet (siehe auch equal (Adjektiv)). Im frühen 15. Jahrhundert wurde es dann als „Zustand der Gleichheit“ verwendet. Im Englischen fand es ab den 1520er Jahren Anwendung, um Privilegien, Rechte und Ähnliches zu beschreiben.

1794 im theologischen Sinne verwendet, um „jemanden zu beschreiben, der die Menschlichkeit Christi bejaht, aber seine Vorexistenz und Göttlichkeit leugnet.“ Dies leitet sich ab von human (Adjektiv) und dem Suffix aus unitarian und ähnlichen Begriffen. Ab 1834 wurde es auch für „eine Person, die glaubt, dass die höchste Pflicht des Menschen darin besteht, das Wohl der Menschheit zu fördern,“ verwendet. Der eng verwandte Begriff „Philanthrop, jemand, der menschliche Handlungen befürwortet oder praktiziert, um soziale Probleme zu lösen“ (1842) hatte ursprünglich einen abwertenden Beiklang und deutete auf Übertreibung hin. Vergleiche humanism.

Als Adjektiv tauchte es ab 1834 im theologischen Kontext auf, um „die Menschlichkeit oder die menschliche Natur Christi zu bejahen.“ Ab 1855 wurde es dann auch verwendet, um „die breiten Interessen der Menschheit zu berücksichtigen.“

1857, abgeleitet von equalitarian + -ism.

    Werbung

    Trends von " equalitarian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "equalitarian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of equalitarian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "equalitarian"
    Werbung