Werbung

Bedeutung von estrus

Brunst; Sexualtrieb; Fortpflanzungszeit

Herkunft und Geschichte von estrus

estrus(n.)

Im Jahr 1850 wurde das Wort im Sinne von „rasende Leidenschaft“ geprägt und stammt aus dem Lateinischen oestrus, was so viel wie „Raserei, Bremsenfliegen“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Griechische oistros zurück, das „Bremsenfliegen; Brise; Stich; alles, was einen verrückt macht, verrückter Impuls“ umfasst. Möglicherweise leitet es sich von einer rekonstruierten indoeuropäischen Wurzel *eis- (1) ab, die in Wörtern vorkommt, die Leidenschaft beschreiben (siehe ire). Die erste belegte Verwendung mit der spezifischen Bedeutung „Brunft bei Tieren, sexuelle Erregung“ fand 1890 statt. In den 1690er Jahren wurde es im Englischen zunächst für „eine Bremsenfliege“ verwendet. Verwandt ist das Wort Estrous, das 1900 geprägt wurde.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, aus dem Altfranzösischen ire „Zorn, Wut, Gewalt“ (11. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen ira „Zorn, Wut, Rage, Leidenschaft“. Dies stammt von der indogermanischen Wurzel *eis- (1), die verschiedene Wörter für Leidenschaft bildet (auch Quelle für das Griechische hieros „vom Göttlichen erfüllt, heilig“, oistros „Zebefliege“, ursprünglich „Ding, das Wahnsinn verursacht“; Sanskrit esati „treibt voran“, yasati „kocht“; Avestisch aesma „Zorn“; Litauisch aistra „gewalttätige Leidenschaft“).

Das Altenglische irre in ähnlicher Bedeutung steht nicht in Zusammenhang damit. Es stammt von einem Adjektiv irre „umherirrend, abweichend, zornig“, das verwandt ist mit dem Alt-Sächsischen irri „zornig“, dem Althochdeutschen irri „umherirrend, verwirrt“, ebenfalls „zornig“; Gotisch airzeis „vom Weg abgekommen“ und Latein errare „umherirren, sich verirren, zornig“ (siehe err (v.)).

Prägte 1927 die Kombination aus estrus und -gen. Der Name stammt von der Fähigkeit des Hormons, Estrus hervorzurufen.

Werbung

Trends von " estrus "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"estrus" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of estrus

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "estrus"
Werbung