Werbung

Bedeutung von expenditure

Ausgaben; Aufwand; Kosten

Herkunft und Geschichte von expenditure

expenditure(n.)

1769 entstand das Wort im Sinne von „Handlung des Ausgebens“ und stammt aus dem Mittellateinischen expenditus, dem unregelmäßigen Partizip Perfekt von expendere im Lateinischen, was so viel wie „abwägen“ oder „auszahlen“ bedeutet (siehe expend). Das Suffix -ure wurde angehängt. Die Bedeutung „das, was ausgegeben wird“, entwickelte sich im Jahr 1791. Verwandt ist das Wort Expenditures.

Verknüpfte Einträge

„ausgeben, bezahlen; durch Gebrauch verbrauchen, beim Nutzen ausgeben“, frühes 15. Jahrhundert, expenden, stammt aus dem Lateinischen expendere „Geld ausgeben, abwiegen“, zusammengesetzt aus ex „aus, heraus“ (siehe ex-) + pendere „hängen, zum Hängen bringen; wiegen; bezahlen“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *(s)pen- „ziehen, dehnen, spinnen“). Für die finanzielle Bedeutung des lateinischen Verbs siehe pound (n.1). Verwandt: Expended; expending.

Das Suffix lateinischen Ursprungs bildet abstrakte Substantive, die eine Handlung aus den Stämmen von Verben ableiten. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ure und direkt aus dem Lateinischen -ura, einem Endung für feminine Substantive, die entweder eine Beschäftigung oder ein Ergebnis bezeichnen. Da dieses Element im Altfranzösischen und im Anglo-Französischen aktiv war, gibt es im Englischen einige -ure-Wörter, die keinen lateinischen Ursprung haben.

    Werbung

    Trends von " expenditure "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "expenditure" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of expenditure

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "expenditure"
    Werbung