Werbung

Bedeutung von expiration

Ablauf; Verfall; Ende

Herkunft und Geschichte von expiration

expiration(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort expiracioun auf, was so viel wie „Dampf, Atem“ bedeutet. Es stammt vom lateinischen expirationem/exspirationem (im Nominativ expiratio/exspiratio), was „Ausatmen, Ausatmung“ bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von expirare/exspirare abgeleitet ist und so viel wie „ausatmen“ oder „seinen letzten Atemzug ausstoßen“ bedeutet (siehe auch expire). Die Bedeutung „Beendigung, Ende, Schluss“ entwickelte sich in den 1560er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Um 1400, im Sinne von „sterben“, entlehnt aus dem Altfranzösischen expirer, was so viel wie „vergehen, ablaufen“ bedeutet (12. Jahrhundert). Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen expirare oder exspirare, was „ausatmen, hinausblasen, ausatmen; seinen letzten Atemzug tun, sterben“ bedeutet. Im übertragenen Sinne entwickelte sich daraus die Bedeutung „vergehen, enden, aufhören“, gebildet aus ex („aus“, siehe ex-) und spirare („atmen“, siehe spirit (n.)). In der englischen Sprache war „sterben“ die ursprüngliche Bedeutung; die Übersetzung als „ausatmen“ ist erst ab den 1580er Jahren belegt. Bei Gesetzen, Patenten, Verträgen usw. wurde der Begriff im Mittelenglischen im 15. Jahrhundert verwendet. Im 17. Jahrhundert fand man auch die transitive Verwendung. Verwandte Formen sind: Expired und expiring.

    Werbung

    Trends von " expiration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "expiration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of expiration

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "expiration"
    Werbung