Werbung

Bedeutung von fagot

Bündel; Holzscheite; Unrat

Herkunft und Geschichte von fagot

fagot(n.)

Frühe alternative Schreibweise von faggot (n.1).

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts, „Bündel von Zweigen, das gebunden ist“, auch fagald, faggald, aus dem Altfranzösischen fagot „Bündel von Holz“ (13. Jahrhundert), ungewisser Herkunft, wahrscheinlich aus dem Italienischen fagotto „Bündel von Holz“, Diminutiv von Vulgärlatein *facus, aus dem Lateinischen fascis „Bündel von Holz“ (siehe fasces). Eine andere Theorie führt das Vulgärlateinische Wort auf das Griechische phakelos „Bündel“ zurück, das wahrscheinlich prägriechisch ist.

Besonders verwendet zum Verbrennen von Häretikern (emblematisch dafür ab den 1550er Jahren), so dass der Ausdruck fire and faggot verwendet wurde, um die „Bestrafung eines Häretikers“ anzuzeigen. Häretiker, die widerriefen, mussten ein gesticktes Bild eines Faggots auf dem Ärmel tragen, als Emblem und Erinnerung daran, was sie verdienten.

Faggots, das traditionelle britische Gericht aus den Innereien von Schweinen (Leber, Lunge, Herz, Milz), gemischt mit Semmelbröseln, zu Bällchen gerollt und in Brühe geschmort (1851), ist offenbar dasselbe Wort, vermutlich aus der Vorstellung von „kleinen Stückchen, die zusammengebunden sind.“

    Werbung

    Trends von " fagot "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fagot" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fagot

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fagot"
    Werbung