Werbung

Bedeutung von fairground

Jahrmarkt; Festplatz; Vergnügungspark

Herkunft und Geschichte von fairground

fairground(n.)

also fair-ground, 1741, von fair (n.) + ground (n.).

Verknüpfte Einträge

"ein festgelegter Markt in einer Stadt; ein regelmäßiges Treffen zum Kaufen, Verkaufen oder Handeln," frühes 14. Jh., aus dem anglo-französischen feyre (spätes 13. Jh.), aus dem altfranzösischen feire, faire "Messe, Markt; Feiertag," aus dem vulgärlateinischen *feria "Feiertag, Marktmesse," aus dem lateinischen feriae "religiöse Feste, Feiertage," verwandt mit festus "feierlich, festlich, fröhlich" (siehe feast (n.)).

Im Altenglischen bedeutete grund so viel wie „Grund; Fundament; Oberfläche der Erde“ und konnte auch „Abgrund, Hölle“ sowie „Meeresboden“ bedeuten (eine Bedeutung, die in run aground erhalten geblieben ist). Es stammt vom urgermanischen *grundu-, das anscheinend „tiefer Ort“ bedeutete. Ähnliche Wörter finden sich im Altfriesischen, Altsächsischen, Dänischen, Schwedischen grund, im Niederländischen grond, im Althochdeutschen grunt und im modernen Deutschen Grund (alle bedeuten „Boden, Erde, Grund“). Im Altnordischen gab es grunn für „eine flache Stelle“, grund für „Feld, Ebene“ und grunnr für „Grund“. Außerhalb der germanischen Sprachen sind keine verwandten Begriffe bekannt.

Die Bedeutung „Grund, Motiv“ wurde erstmals um 1200 belegt. Die Bedeutung „Quelle, Ursprung, Ursache“ stammt aus etwa 1400. Der elektrische Sinn „Verbindung mit der Erde“ tauchte 1870 in der Telegraphie auf. Die Bedeutung „Ort, an dem man Stellung bezieht“ stammt aus den 1610er Jahren, was zur Redewendung stand (one's) ground (1707) führte. Im Fuchsjagd-Kontext bedeutet run to ground „den Fuchs stellen“ und stammt aus dem Jahr 1779. Der Begriff Ground rule (1890) bezeichnete ursprünglich eine Regel, die für ein bestimmtes Spielfeld gedacht war (das Wort ground oder grounds in diesem Sinne ist seit 1718 belegt). Ab 1953 wurde es dann allgemein für „eine grundlegende Regel“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " fairground "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fairground" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fairground

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fairground"
    Werbung