Werbung

Bedeutung von fait accompli

vollendete Tatsache; vollendeter Akt

Herkunft und Geschichte von fait accompli

fait accompli(n.)

"ein Vorhaben, das bereits in die Tat umgesetzt wurde," 19. Jahrhundert, aus dem Französischen, wörtlich "ein vollendetes Faktum." Siehe feat und accomplish.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „eine Aufgabe erfüllen, ausführen, abschließen“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen acompliss-, dem Stamm des Partizips Präsens von acomplir, was so viel wie „erfüllen, vervollständigen, abschließen“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch accomplir). Dieser wiederum geht auf das Vulgärlateinische *accomplere zurück, das sich aus dem Lateinischen ad („zu“, siehe ad-) und complere („auffüllen“) zusammensetzt. Ursprünglich wurde es also im Sinne von „eine Aufgabe erfüllen, beenden“ verwendet. Dabei kommt das com- wahrscheinlich als Intensivpräfix zum Einsatz (siehe com-), während plere („füllen“) von der indogermanischen Wurzel *pele- (1) „füllen“ abgeleitet ist. Verwandte Begriffe sind Accomplished und accomplishing.

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „Aktion, Taten“ verwendet. Es stammt aus dem anglo-französischen fet und dem altfranzösischen fait, was so viel wie „Aktion, Tat, Errungenschaft“ bedeutete. Diese Begriffe wiederum gehen auf das lateinische factum zurück, was „vollbrachte Sache“ heißt. Es handelt sich dabei um ein Substantiv, das aus dem Partizip Perfekt von facere („machen, tun“) abgeleitet ist. Die Wurzel dieses lateinischen Verbs führt zurück zum urindoeuropäischen Wort *dhe-, das „setzen, stellen“ bedeutet. Um etwa 1400 entwickelte sich die Bedeutung „außergewöhnliche oder edle Tat“, angestoßen durch den Ausdruck feat of arms (im Französischen fait d'armes).

    Werbung

    Trends von " fait accompli "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fait accompli" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fait accompli

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fait accompli"
    Werbung