Werbung

Bedeutung von filch

stehlen; entwenden; klauen

Herkunft und Geschichte von filch

filch(v.)

„stehlen“, besonders auf eine kleine, listige Art, 1560er Jahre, Slang, möglicherweise aus etwa 1300 filchen „schnappen, als Beute nehmen“, dessen Ursprung unbekannt ist. Liberman meint, filch stammt wahrscheinlich vom deutschen filzen „durchkämmen“. Verwandt: Filched; filching.

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren entstand das Substantiv filch, das sich von dem Verb ableitet.

    Werbung

    Trends von " filch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "filch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of filch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "filch"
    Werbung