Werbung

Bedeutung von fleam

Blutlanzette; Blutentnahmeinstrument

Herkunft und Geschichte von fleam

fleam(n.)

"scharfes Instrument zum Öffnen von Venen bei der Aderlass," im späten Altenglischen, stammt aus dem Altfranzösischen flieme (im modernen Französisch flamme), aus dem Mittellateinischen fletoma, abgeleitet vom Spätlateinischen flebotomus, welches wiederum aus dem Griechischen phlebotomos stammt und "eine Lanzette" bedeutet (siehe phlebotomy).

Verknüpfte Einträge

„Aderlass“, um 1400, flebotomye, fleobotomie, aus dem Altfranzösischen flebotomie (13. Jahrhundert, modernes Französisch phlébotomie) und direkt aus dem Mittellateinischen phlebotomia, aus dem Griechischen phlebotomia „Blutentnahme“, abgeleitet von phlebotomos „Venen öffnen“, was sich aus phleps (Genitiv phlebos) „eine Vene“ (ein Wort ungewisser Herkunft) + tomē „ein Schnitt“ (aus der PIE-Wurzel *tem- „schneiden“) zusammensetzt.

    Werbung

    Trends von " fleam "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fleam" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fleam

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fleam"
    Werbung