Werbung

Bedeutung von flout

missachten; verspotten; höhnen

Herkunft und Geschichte von flout

flout(v.)

„jemanden mit Verachtung oder Geringschätzung behandeln“ (transitives Verb), 1550er Jahre; die intransitive Bedeutung „verspotten, verhöhnen, auslachen“ stammt aus den 1570er Jahren. Die Herkunft ist unklar; möglicherweise handelt es sich um eine spezielle Verwendung des Mittelenglischen flowten „Flöte spielen“ (im Vergleich zum Mittelniederländischen fluyten „Flöte spielen“, auch „verspotten“). Verwandt: Flouted; flouting.

Werbung

Trends von " flout "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"flout" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flout

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "flout"
Werbung