Werbung

Bedeutung von follies

Extravaganz; Schauspiel; Torheit

Herkunft und Geschichte von follies

follies(n.)

„glamouröse Theaterrevue mit vielen hübschen Mädchen“, 1880, aus dem Französischen folies (Mitte des 19. Jahrhunderts), abgeleitet von folie (siehe folly), wahrscheinlich in der Bedeutung von „Extravaganz“ (vergleiche extravaganza).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1754 wurde der Begriff in Bezug auf ungewöhnliches Verhalten verwendet, 1794 dann für eine fantastische Art von Aufführung oder Schriftstück. Er stammt aus dem Italienischen extravaganza, was wörtlich „eine Ausschweifung“ bedeutet, und leitet sich von estravagante ab, das wiederum aus dem Mittellateinischen extravagantem kommt (siehe extravagant). Verwandt ist auch Extravaganzist.

Im frühen 13. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Folly“ eine „geistige Schwäche“, „törichtes Verhalten oder Wesen“ sowie „unkluges Handeln“. Im Mittelenglischen umfasste es auch Begriffe wie „Wickedness“ (Bosheit), „Lewdness“ (Unzucht) und „Madness“ (Wahnsinn). Der Ursprung liegt im Altfranzösischen folie, was so viel wie „Torheit“, „Wahnsinn“ oder „Dummheit“ bedeutete und im 12. Jahrhundert gebräuchlich war. Es leitet sich von fol ab, was man im Zusammenhang mit fool (d.h. „Dummkopf“ oder „Tor“) findet. Ab etwa 1300 fand das Wort auch Verwendung als „Beispiel für Törichtheit“. Die Bedeutung „kostspielige Bauwerke, die als Ausdruck von Torheit des Erbauers gelten“ tauchte erstmals in den 1650er Jahren auf. Doch schon viel früher, im Mittelenglischen, wurde es in Eigennamen verwendet, insbesondere bei Landgütern. Wahrscheinlich war dies eine Ableitung des altfranzösischen folie, das „Freude“ oder „Vergnügen“ bedeutete. Eine verwandte Form ist Follies.

    Werbung

    Trends von " follies "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "follies" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of follies

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "follies"
    Werbung