Werbung

Bedeutung von frappe

Eisgetränk; kaltes Getränk; frappiertes Getränk

Herkunft und Geschichte von frappe

frappe(n.)

"iced drink," 1922, im amerikanischen Englisch, entlehnt aus dem französischen Substantiv frappé, was so viel wie "durch Eis kalt gemacht" bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von frapper, was "kühlen" heißt, wörtlich übersetzt also "schlagen" oder "beaten." Im Altfranzösischen hieß es fraper, was "schlagen" oder "treffen" bedeutet (siehe auch frap (v.)). Zuvor wurde es im Englischen als Adjektiv verwendet, nämlich "iced" (1848).

Verknüpfte Einträge

„schlagen, treffen“, Anfang des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen fraper „schlagen, treffen, schlagen“, in der Seemannssprache „fixieren, befestigen“ (12. Jahrhundert, modernes Französisch frapper), verwandt mit dem Italienischen frappare „schlagen“, dessen Ursprung unbekannt ist, möglicherweise nachahmend (vergleiche rap (n.)). Die nautische Bedeutung „fest binden“ stammt aus den 1540er Jahren. Verwandt: Frapped; frapping.

    Werbung

    Trends von " frappe "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "frappe" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frappe

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "frappe"
    Werbung