Werbung

Bedeutung von fugacious

flüchtig; vergänglich; vorübergehend

Herkunft und Geschichte von fugacious

fugacious(adj.)

„flüchtig, wahrscheinlich flüchtig“, in den 1630er Jahren entstanden, mit -ous + dem lateinischen fugaci-, dem Stamm von fugax „flüchtig, scheu, schüchtern“, bildlich „vorübergehend, flüchtig“, abgeleitet von fugere „fliehen“ (siehe fugitive). Verwandt: Fugaciously; fugaciousness; fugacity.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „fugitive“ jemanden, der flieht, einen Flüchtigen, einen Ausreißer oder einen Geächteten. Es stammt von dem Adjektiv fugitive ab. Im Altfranzösischen wurde fugitif ebenfalls als Substantiv verwendet und bedeutete „flüchtige Person“. Auch im Lateinischen fand man fugitivus, das meist als Adjektiv gebraucht wurde, aber auch als Substantiv „Flüchtiger, Sklave auf der Flucht, Deserteur“ bedeutete.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " fugacious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fugacious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fugacious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fugacious"
    Werbung