Werbung

Bedeutung von funeral

Beerdigung; Trauerfeier; Begräbnis

Herkunft und Geschichte von funeral

funeral(n.)

"Zeremonie zur Beerdigung einer verstorbenen Person," 1510er Jahre, wahrscheinlich eine Abkürzung für funeral service und ähnliche Begriffe, abgeleitet von funeral (Adjektiv).

funeral(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezog sich der Begriff auf alles, was mit der Beerdigung der Toten zu tun hatte. Im Mittelalter wurde er aus dem Mittellateinischen funeralia „Begräbnisriten“ übernommen, das ursprünglich die neutrale Pluralform von Spätlatein funeralis war, was so viel wie „mit einem Begräbnis verbunden“ bedeutete. Der lateinische Ausdruck funus (im Genitiv funeris) bezeichnete nicht nur das Begräbnis und den Trauerzug, sondern auch die Bestattungsriten, den Tod und die Leiche. Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar, könnte aber letztlich von der indogermanischen Wurzel *dheu- (3) „sterben“ stammen. Im Englischen wurden Singular und Plural bis etwa 1700 austauschbar verwendet. In der elisabethanischen Zeit gab es auch die verbale Form „trauern“ (transitiv). Das klassische lateinische Adjektiv war funebris.

Verknüpfte Einträge

Um 1600, mit -al (1) + dem lateinischen funebris „zum Begräbnis gehörig“, abgeleitet von funer-, dem Stamm von funus „ein Begräbnis“ (siehe funeral (adj.)).

„Bezüglich Bestattungen oder Beerdigungen“, 1690er Jahre, aus dem Spätlateinischen funerarius, abgeleitet von funer-, dem Stamm von funus, was „eine Beerdigung“ bedeutet (siehe funeral (adj.)).

Werbung

Trends von " funeral "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"funeral" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of funeral

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "funeral"
Werbung