Werbung

Bedeutung von fustigate

prügeln; schlagen; verprügeln

Herkunft und Geschichte von fustigate

fustigate(v.)

„zu prügeln, zu schlagen“, 1650er Jahre, Rückbildung von Fustication (1560er Jahre) oder aus dem Lateinischen fusticatus, dem Partizip Perfekt von fusticare „prügeln“ (bis zum Tod), abgeleitet von fustis „Prügel, Knüppel, Stock, Holzstück“, unbekannter Herkunft. De Vaan merkt an, dass „die naheliegendste Verbindung mit dem lateinischen -futare ‚schlagen‘ wäre, aber es gibt evolutionäre Schwierigkeiten.“

Verknüpfte Einträge

„dicker Baumwollstoff“, um 1200, aus dem Altfranzösischen fustaigne, fustagne (12. Jh., modernes Französisch futaine), aus dem Mittellateinischen fustaneum, möglicherweise vom Lateinischen fustis „Stock, Holzstück; Knüppel, Prügel“ (siehe fustigate) als Lehnübersetzung des Griechischen xylina lina „Holzleinwände“ (d.h. „Baumwolle“). Aber das mittellateinische Wort wird auch manchmal von Fostat abgeleitet, einer Stadt in der Nähe von Kairo, wo dieser Stoff hergestellt wurde. [Klein hält diese Ableitung für unhaltbar.] Die bildliche Bedeutung von „pompös, aufgeblähte Sprache“ wurde in den 1590er Jahren verzeichnet.

„stale-smelling“ (stinkend oder muffig riechend), Ende des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Französischen fusté, was so viel wie „muffig, nach dem Fass schmeckend“ bedeutet. Es kommt von altfranzösisch fuste oder fuist, was „Weinfass“ bedeutet, ursprünglich jedoch „Stock, Daube, Holz“ (im modernen Französisch fût). Das Wort hat seine Wurzeln im Lateinischen fustis, was „Stock, Holzstück“ bedeutet (siehe auch fustigate). Verwandt ist das Substantiv Fustiness (Muffigkeit). Fustilugs war im 17. Jahrhundert Slang für „eine Frau von grober oder korpulenter Statur“ [OED] und wurde später allgemein im Dialekt für eine kräftig gebaute Person verwendet.

    Werbung

    Trends von " fustigate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fustigate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fustigate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fustigate"
    Werbung