Werbung

Bedeutung von gait

Gang; Gehweise; Fortbewegung

Herkunft und Geschichte von gait

gait(n.)

Um 1300 bedeutete gate „das Gehen oder Wandern, Abreise, Reise“ und zuvor „Weg, Straße, Pfad“ (circa 1200). Der Begriff stammt aus einer skandinavischen Quelle, vergleichbar mit dem Altnordischen gata für „Weg, Straße, Pfad“. Er geht zurück auf das urgermanische *gatwon, was „das Gehen“ bedeutet (auch die althochdeutschen gazza für „Straße“ und das moderne deutsche Gasse für „Weg, Straße“ sowie das Gotische gatwo haben ihren Ursprung hier). Möglicherweise stammt es vom protoindoeuropäischen *ghe- ab, was „loslassen, gehen lassen“ bedeutet. Die Bedeutung „Art des Gehens, Haltung des Körpers beim Gehen“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Die moderne Schreibweise entstand vor 1750, ursprünglich in Schottland. Verwandt ist der Begriff Gaited.

Werbung

Trends von " gait "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"gait" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gait

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "gait"
Werbung