Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gambol
Herkunft und Geschichte von gambol
gambol(n.)
„Frohsinn, Ausgelassenheit“ – so wurde das Wort in den 1590er Jahren verwendet. Zuvor kannte man das französische gambolde, was so viel wie „Hüpfen, Springen“ bedeutete und aus dem 16. Jahrhundert stammt. Dieses wiederum leitet sich vom französischen gambade ab, das im 15. Jahrhundert gebräuchlich war. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen gamba, was „Pferdebeuge oder -bein“ bedeutet, und führt zurück zum Griechischen kampē, was so viel wie „Biegung“ heißt. Man findet auch einen Zusammenhang zu jamb. Möglicherweise wurde die Form durch Verwechslung mit den früher häufigen Endungen -aud und -ald (wie in ribald) verändert.
gambol(v.)
„herumhüpfen im Sport“, 1580er Jahre; früher gambade (ca. 1500), aus dem Französischen gambader, abgeleitet von gambade (siehe gambol (n.)). Im Vergleich dazu das Mittelenglische gambon „ein Schinken“ (siehe gammon); im englischen Dialekt gammerel „kleinbeinig“; gamble „ein Bein“. Verwandt sind: Gamboled; gamboling; gambolling.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gambol "
"gambol" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gambol
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.