Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von jamb
Herkunft und Geschichte von jamb
jamb(n.)
Das seitliche Element eines Tür- oder Fensterrahmens, das bereits im frühen 14. Jahrhundert belegt ist, stammt aus dem Altfranzösischen jambe, was so viel wie „Pier, Seitenpfosten einer Tür“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf „ein Bein, einen Schenkel“ und wurde im 12. Jahrhundert verwendet. Der Begriff hat seine Wurzeln im Spätlateinischen gamba, was „Bein“ oder „(Pferde-)Sprunggelenk“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische kampē, was „eine Biegung“ meint – eine Anspielung auf das Biegen des Gelenks. Der verbale Stamm *kamp- hat auch in anderen Sprachen Spuren hinterlassen, wie im Litauischen kampas für „Ecke“, kumpti für „biegen“ und kumpas für „gebogen“. Zudem finden sich verwandte germanische Begriffe für „lahm, verstümmelt“, wie das Gotische hamfs für „verstümmelt, lahm“ und das Althochdeutsche hamf. Der Sprachwissenschaftler Beekes vermutet, dass es sich hierbei um ein prägriechisches oder anderes substratsprachliches Wort handelt. Interessanterweise wurde das griechische Wort auch ins Albanische übernommen als këmbë, was „Bein, Fuß“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " jamb "
"jamb" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jamb
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.