Werbung

Bedeutung von gerontocracy

Herrschaft der Alten; Altersregierung; Regierung durch alte Männer

Herkunft und Geschichte von gerontocracy

gerontocracy(n.)

„Herrschaft der alten Männer“, 1830, ein lateinisiertes Kompositum aus dem griechischen Stamm von geron (Genitiv gerontos) „Alter Mann“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gere- (1) „alt werden“) + kratia „Herrschaft“ (siehe -cracy). Verwandt: Gerontocratic.

Verknüpfte Einträge

Wortbildungselement, das Substantive bildet, die "Herrschaft oder Regierung durch" bedeuten, aus dem Französischen -cratie oder direkt aus dem Mittellateinischen -cratia, aus dem Griechischen -kratia "Macht, Stärke; Herrschaft, Einfluss; Macht über; eine Macht, Autorität," von kratos "Stärke" (aus dem PIE *kre-tes- "Macht, Stärke," suffigierte Form der Wurzel *kar- "hart").

Produktiv im Englischen seit ca. 1800, wird das verbindende -o- als Teil davon betrachtet.

*gerə-, eine Wurzel im Proto-Indo-Europäischen, die „alt werden“ bedeutet. Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie geriatric, geriatrics, gerontocracy und gerontology vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit-Wort jara „Alter“, jarati „macht gebrechlich, lässt altern“; das Avestische zaurvan „Alter“; das Griechische geron „Alter Mann“; das Ossetische zarond „Alter Mann“; und das Armenische cer „alt, alter Mann““ sein.

    Werbung

    Trends von " gerontocracy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gerontocracy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gerontocracy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gerontocracy"
    Werbung