Werbung

Bedeutung von gerontology

Alterungsforschung; Wissenschaft vom Altern; Lehre vom Alter

Herkunft und Geschichte von gerontology

gerontology(n.)

Im Jahr 1903 wurde der Begriff im Englischen geprägt, abgeleitet von geronto-, das als Kombination aus dem griechischen geron (Genitiv gerontos) für „Alter Mann“ verwendet wird. Dieser wiederum stammt von der indogermanischen Wurzel *gere- (1), die „alt werden“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

1941, gebildet aus gerontology + -ist.

1743 entstand der Begriff für „von oder betreffend Zoroaster“, den Gründer der alten persischen Religion. Er stammt aus dem Lateinischen Zoroastres und geht auf das Altpersische Zarathushtra zurück, einem religiösen Lehrer aus dem 6. oder 7. Jahrhundert v. Chr. Der Name scheint wörtlich „dessen Kamele alt sind“ zu bedeuten, abgeleitet von *zarant für „alt“ (verwandt mit dem Griechischen geron, Genitiv gerontos für „alt“; siehe gerontology) + ushtra für „Kamel“. Als Substantiv wurde es ab 1811 verwendet, um „einen Anhänger Zoroasters“ zu bezeichnen.

*gerə-, eine Wurzel im Proto-Indo-Europäischen, die „alt werden“ bedeutet. Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie geriatric, geriatrics, gerontocracy und gerontology vorkommen.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit-Wort jara „Alter“, jarati „macht gebrechlich, lässt altern“; das Avestische zaurvan „Alter“; das Griechische geron „Alter Mann“; das Ossetische zarond „Alter Mann“; und das Armenische cer „alt, alter Mann““ sein.

    Werbung

    Trends von " gerontology "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gerontology" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gerontology

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gerontology"
    Werbung