Werbung

Bedeutung von gibber

schnell und unverständlich sprechen; plappern; unartikuliert reden

Herkunft und Geschichte von gibber

gibber(v.)

„schnell und unverständlich sprechen“, um 1600, wahrscheinlich eine Rückbildung von gibberish. Verwandt: Gibbered; gibbering.

Verknüpfte Einträge

"schnelles und unverständliches Sprechen; Reden in keiner bekannten Sprache," 1550er Jahre, nach dem Klang von Geplapper nachgeahmt, wahrscheinlich beeinflusst durch jabber. Wurde Anfang des 17. Jahrhunderts für die Sprache von Schurken und Zigeunern verwendet.

    Werbung

    Trends von " gibber "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gibber" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gibber

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gibber"
    Werbung