Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gill
Herkunft und Geschichte von gill
gill(n.1)
„Atemorgan bei Fischen“, frühes 14. Jahrhundert, von unbekannter Herkunft, möglicherweise verwandt mit skandinavischen Wörtern, wie dem Alt-Nordischen gjölnar, das vielleicht „Kiemen“ bedeutet, und dem Alt-Dänischen -gæln (in fiske-gæln „Fischkiemen“); soll letztlich von einem PIE *ghel-una- „Kiefer“ stammen (verwandt: Griechisch kheilos „Lippe“). Verwandt: Gills.
gill(n.2)
Das Flüssigkeitsmaß (in der heutigen Verwendung meist ein Viertel Pint), Ende des 13. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen gille, einem Weinmaß, und aus dem Mittellateinischen gillo, was „Tontopf“ bedeutet. Die Ursprünge dieser Begriffe sind unklar, könnten aber mit der Herkunft von gallon verbunden sein.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gill "
"gill" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gill
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.