Werbung

Bedeutung von gnocchi

kleine Kartoffelklöße; Teigwaren in Form von kleinen Klößen

Herkunft und Geschichte von gnocchi

gnocchi(n.)

Die Art von kleinen Kartoffelklößen, 1891, stammt aus dem Italienischen gnocchi, dem Plural von gnocco, abgeleitet von nocchio „ein Knoten im Holz“. Möglicherweise hat es eine germanische Wurzel, die verwandt ist mit knuckle (n.), gnarled usw. Sie wurden wegen ihrer Form so genannt.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort knokel verwendet, um „Fingergelenk; jedes Gelenk des Körpers, besonders ein knorpelartiges; krankhafte Schwellung oder Knoten“ zu beschreiben. Möglicherweise gab es das Wort schon im Altenglischen, aber es ist dort nicht belegt. Es stammt aus dem gemeinsamen Germanischen, wie man an den verwandten Begriffen im Mittelniederdeutschen knökel, Mitteldänischen cnockel und Deutschen knöchel sehen kann. Wörtlich bedeutet es „kleiner Knochen“ und ist ein Diminutiv des urgermanischen Wurzelworts *knuk-, das „Knochen“ bedeutet. Diese Form ist im Englischen nicht direkt erhalten geblieben, aber ein Vergleich mit dem Deutschen Knochen zeigt die Verbindung. Für die Aussprache siehe kn-.

    Werbung

    Trends von " gnocchi "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gnocchi" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gnocchi

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gnocchi"
    Werbung