Werbung

Bedeutung von go-go

modisch; lebhaft; aufregend

Herkunft und Geschichte von go-go

go-go(adj.)

1964, „modisch“ im Sinne von „angesagt“, abgeleitet von dem Slang-Adjektiv go, das „modisch“ bedeutet (1962); siehe auch go (Substantiv). Der Begriff go-go dancer taucht erstmals 1965 auf.

Verknüpfte Einträge

1727, "Aktion des Gehens," aus der Verwendung von go (v.), um ein Rennen zu starten usw. Die Bedeutung "ein Vorfall, ein Ereignis, eine Angelegenheit, ein Stück Geschäft" stammt aus dem Jahr 1796. Die Bedeutung "Kraft des Gehens, Elan, Vitalität" stammt aus dem Jahr 1825, umgangssprachlich, ursprünglich von Pferden. Der Sinn von "ein Versuch, ein Versuch, etwas zu tun" (wie in give it a go, have a go at) stammt aus dem Jahr 1825 (zuvor bedeutete es "eine Lieferung des Balls beim Kegeln," 1773). Die Bedeutung "etwas, das funktioniert, ein Erfolg" stammt aus dem Jahr 1876. Der Ausdruck on the go "in ständiger Bewegung" stammt aus dem Jahr 1843. Der Ausdruck from the word go "von Anfang an" stammt aus dem Jahr 1834. The go "was in Mode ist," stammt aus dem Jahr 1793. No go "von keinem Nutzen" stammt aus dem Jahr 1825.

    Werbung

    Trends von " go-go "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "go-go" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of go-go

    Werbung
    Trends
    Werbung