Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von go
Herkunft und Geschichte von go
go(v.)
Altenglisch gan "vorankommen, gehen; abreisen, weggehen; geschehen, stattfinden; erobern; beobachten, praktizieren, üben," aus Westgermanisch *gaian (auchQuelle von Altseeländisch, Altfriesisch gan, Mittelniederländisch gaen, Niederländisch gaan, Althochdeutsch gan, Deutsch gehen), von der indogermanischen Wurzel *ghē- "freigeben, loslassen; freigelassen werden" (auch Quelle von Sanskrit jihite "geht weg," Griechisch kikhano "ich erreiche, treffe"), aber es scheint keine allgemeine Übereinstimmung über eine Liste von Kognaten zu geben.
Ein defektes Verb während seiner gesamten dokumentierten Geschichte; die altenglische Vergangenheitsform war eode, ein Wort ungewisser Herkunft, aber offensichtlich einmal ein anderes Verb (vielleicht verbunden mit Gotisch iddja); es wurde im 1400er Jahren durch went, die Vergangenheitsform von wenden "seinen Weg lenken" (siehe wend), ersetzt. In Nordengland und Schottland jedoch neigte eode dazu, durch gaed, eine Konstruktion basierend auf go, ersetzt zu werden. Im modernen Englisch nehmen nur be und go ihre Vergangenheitsformen von völlig anderen Verben.
Das Wort in seinen verschiedenen Formen und Kombinationen nimmt 45 Spalten dicht bedruckt im OED ein. Die Bedeutung "aufhören zu existieren" stammt aus ca. 1200; die von "erscheinen" (in Bezug auf Kleidung, Aussehen usw.) stammt aus dem späten 14. Jh.; die von "verkauft werden" stammt aus dem frühen 15. Jh. Die Bedeutung "bekannt sein" (mit by) stammt aus den 1590er Jahren; die von "in einen anderen Zustand übergehen" stammt aus den 1580er Jahren. Ab ca. 1600 als "wetten," daher auch "einladend stehen" und go (someone) better beim Wetten (1864). Die Bedeutung "sagen" entstand in den 1960er Jahren in der Jugendsprache. Umgangssprachliche Bedeutung "urinieren oder defäkieren" bezeugt seit 1926, euphemistisch (vergleiche Altenglisch gong "eine Toilette," wörtlich "ein Gehen").
Zu go back on "ungläubig sein gegenüber" stammt aus 1859; zu go under im übertragenen Sinn "scheitern" stammt aus 1849. Zu go places "erfolgreich sein" stammt aus 1934.
go(n.)
1727, "Aktion des Gehens," aus der Verwendung von go (v.), um ein Rennen zu starten usw. Die Bedeutung "ein Vorfall, ein Ereignis, eine Angelegenheit, ein Stück Geschäft" stammt aus dem Jahr 1796. Die Bedeutung "Kraft des Gehens, Elan, Vitalität" stammt aus dem Jahr 1825, umgangssprachlich, ursprünglich von Pferden. Der Sinn von "ein Versuch, ein Versuch, etwas zu tun" (wie in give it a go, have a go at) stammt aus dem Jahr 1825 (zuvor bedeutete es "eine Lieferung des Balls beim Kegeln," 1773). Die Bedeutung "etwas, das funktioniert, ein Erfolg" stammt aus dem Jahr 1876. Der Ausdruck on the go "in ständiger Bewegung" stammt aus dem Jahr 1843. Der Ausdruck from the word go "von Anfang an" stammt aus dem Jahr 1834. The go "was in Mode ist," stammt aus dem Jahr 1793. No go "von keinem Nutzen" stammt aus dem Jahr 1825.
go(adj.)
"bereit," 1951, ursprünglich aus dem Jargon der Luft- und Raumfahrt, abgeleitet von go (v.).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " go "
"go" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of go
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.