Werbung

Bedeutung von goitre

Kropf; Schilddrüsenvergrößerung

Herkunft und Geschichte von goitre

goitre(n.)

alternative Schreibweise von goiter.

Verknüpfte Einträge

„Morbid vergrößerte Schilddrüse“, 1620er Jahre, aus dem Französischen goitre (16. Jh.), aus dem Rhôner Dialekt, vom Altprovenzalischen goitron „Hals, Rachen“, aus dem Vulgärlatein *gutturiosum oder *gutturionem, vom Lateinischen guttur „Hals“ (siehe guttural). Verwandt: Goitrous.

    Werbung

    Trends von " goitre "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "goitre" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of goitre

    Werbung
    Trends
    Werbung