Werbung

Bedeutung von gold-brick

Goldziegel; Schwindler; Faulpelz

Herkunft und Geschichte von gold-brick

gold-brick(n.)

"Gold in Form eines Ziegels," 1853, abgeleitet von gold (Adjektiv) + brick (Substantiv). Die Bedeutung "Drückeberger" stammt aus dem Jahr 1914, aus dem Slang der Streitkräfte im Ersten Weltkrieg, und geht auf ein früheres Verb zurück, das "betrügen, über den Tisch ziehen" bedeutet (1902). Dies wiederum stammt aus dem alten Betrugsspiel, bei dem falsche "Goldziegel" verkauft wurden (belegt seit 1881).

Verknüpfte Einträge

„Rechteckiger Block aus Kunststein (gewöhnlich aus Ton, der in einem Ofen gebrannt wird), der als Baumaterial verwendet wird“ – so die Definition für „Ziegel“ aus dem frühen 15. Jahrhundert. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen briche für „Ziegel“, das wahrscheinlich germanischen Ursprungs ist und mit dem mittelniederländischen bricke für „eine Fliese“ verwandt ist. Etymologisch bedeutet es so viel wie „ein Stück, ein Fragment, ein abgebrochenes Stück“, abgeleitet von der verbalen Wurzel des englischen break (v.).

Bereits 1735 wurde der Begriff auch für einen ziegelsteinförmigen Laib Brot verwendet. Die Bedeutung „ein guter, ehrlicher Kerl“ tauchte 1840 auf, wahrscheinlich inspiriert von der Vorstellung der „Ehrlichkeit“ oder „Geradlinigkeit“ (wie in fair and square). Allerdings sind brick und square im Englischen, wenn sie auf Personen angewendet werden, im Allgemeinen keine Komplimente.

Brick wall im übertragenen Sinne von „undurchdringliche Barriere“ stammt aus dem Jahr 1886. Brick-and-mortar (Adj.) als Ausdruck für „physisch real“ ist seit 1865 belegt. Etwas like a ton of bricks „energisch“ zu tun, wurde 1929 verwendet (zuvor thousand of bricks, 1836), wahrscheinlich basierend auf der Vorstellung, wie hart ein solches Gewicht fallen oder treffen würde.

Um 1200, abgeleitet von gold (Substantiv); im Vergleich zu golden. In Bezug auf die Farbe des Metalls ist es seit etwa 1400 belegt. Gold rush ist seit 1859 nachgewiesen, ursprünglich im australischen Kontext. Gold medal als erste Auszeichnung stammt aus dem Jahr 1757. Gold record, eine gerahmte, goldene Schallplatte zur Feier eines bestimmten Verkaufsniveaus, ist aus dem Jahr 1948 bekannt.

Joe Grady and Ed Hurst, WPEN disk jockey team, will be given a gold record by Mercury of the one-millionth copy of Frankie Lane's waxing of That's My Desire, January 10, for having done so much to plug the platter in these parts [Philadelphia]. [Billboard magazine, Jan. 10, 1948]
Joe Grady und Ed Hurst, das Diskjockey-Team von WPEN, werden am 10. Januar von Mercury eine Goldene Schallplatte für die millionste Kopie von Frankie Lanes Aufnahme von That's My Desire überreicht, weil sie so viel getan haben, um die Platte hier in Philadelphia zu promoten. [Billboard-Magazin, 10. Januar 1948]
    Werbung

    Trends von " gold-brick "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gold-brick" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gold-brick

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gold-brick"
    Werbung