Werbung

Bedeutung von graduand

Absolvent; Student, der die Prüfungen bestanden hat, aber noch nicht graduierte; künftiger Absolvent

Herkunft und Geschichte von graduand

graduand(n.)

In britischen Universitäten bezeichnet man einen Studenten, der die erforderlichen Prüfungen bestanden hat, aber noch nicht graduated ist. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1882 und leitet sich vom mittelalterlichen Latein graduandus ab, dem Gerundiv von graduari, was so viel bedeutet wie „einen Abschluss haben“ (siehe auch graduate (n.)).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „Graduierter“ ursprünglich „eine Person, die einen akademischen Grad erworben hat“ (anfangs in Verbindung mit man; ab Mitte des 15. Jahrhunderts auch als eigenständiges Substantiv). Er stammt aus dem Mittellateinischen graduatus, dem Partizip Perfekt von graduari, was so viel wie „einen Grad erwerben“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen gradus ab, was „eine Stufe“ oder „eine erklommene Stufe (auf einer Leiter oder Treppe)“ bedeutet. Bildlich verstanden, steht es für „einen Schritt in Richtung auf etwas“ oder „einen Grad, der etwas stufenweise erhöht“. Die Wurzel dieses Begriffs reicht bis zur indogermanischen Wurzel *ghredh- zurück, die „gehen“ oder „schreiten“ bedeutet. Als Adjektiv wurde der Begriff ab Ende des 15. Jahrhunderts verwendet.

    Werbung

    Trends von " graduand "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "graduand" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of graduand

    Werbung
    Trends
    Werbung