Werbung

Bedeutung von grating

nervig; irritierend; unangenehm

Herkunft und Geschichte von grating

grating(adj.)

"ärgerlich, irritierend," 1560er Jahre, bildlicher Gebrauch des Partizip Präsens Adjektivs von grate (Verb).

grating(n.)

"Partition oder Rahmen aus parallel verlaufenden Balken," 1620er Jahre, abgeleitet von grate (n.).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „Grill zum Kochen“; zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde es als „Eisenstäbe oder Gitterwerk über einer Tür oder einem Fenster“ verwendet. Der Begriff stammt aus dem anglo-lateinischen Sprachraum des 14. Jahrhunderts und leitet sich vom altfranzösischen grate oder direkt aus dem mittellateinischen grata ab, was „ein Gitter, ein Gitterwerk“ bedeutet. Dies wiederum geht auf das lateinische cratis zurück, was „Flechtwerk, Hürde“ bedeutet (siehe hurdle (n.)). Als Verb, das „mit einem Gitter ausstatten“ bedeutet, taucht es im Mittel des 15. Jahrhunderts auf. Verwandte Begriffe sind: Grated und grating.

    Werbung

    Trends von " grating "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grating" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grating

    Werbung
    Trends
    Werbung