Werbung

Bedeutung von gratification

Befriedigung; Genuss; Zufriedenheit

Herkunft und Geschichte von gratification

gratification(n.)

In den 1590er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Handlung des Belohnens“ und stammt entweder aus dem Französischen gratification oder direkt aus dem Lateinischen gratificationem (im Nominativ gratificatio), was so viel wie „Bereitwilligkeit, Gefälligkeit“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs gratificari abgeleitet ist, was „freuen, verpflichten, einen Gefallen tun“ bedeutet (siehe auch gratify). Die Bedeutung „Zustand des Belohntwerdens“ entwickelte sich erst um 1712.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 bedeutete es „jemandem Gnade erweisen“; in den 1530er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „Dankbarkeit zeigen“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen gratificari, was so viel wie „jemandem einen Gefallen tun, jemanden erfreuen oder beglücken“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus gratus, was „angenehm“ oder „dankbar“ heißt (abgeleitet von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gwere- (2), die „begünstigen“ bedeutet) und der Verbindungsform von facere, was „machen, tun, vollbringen“ heißt (stammt von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet). Die Bedeutung „Freude bereiten“ entwickelte sich in den 1560er Jahren. Verwandte Begriffe sind Gratified und gratifying.

    Werbung

    Trends von " gratification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gratification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gratification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gratification"
    Werbung