Werbung

Bedeutung von greeking

Blindtext; unverständlicher Text; Platzhaltertext

Herkunft und Geschichte von greeking

greeking(n.)

In der Typografie oder Satzgestaltung bezeichnet man mit „Text, der in zufälligen Zeichen oder Symbolen dargestellt wird“ (nicht unbedingt Griechisch; Lorem Ipsum ist eine Form davon) auch die Umsetzung von Text in solche Zeichen. Ab 1977 wurde dies als Ausdruck für „unverständlich“ aus dem Sinn von Greek to me abgeleitet (siehe Greek (adj.)).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, „aus Griechenland oder von seinem Volk“, von Greek (n.). Früher Gregeis (ca. 1200), aus dem Altfranzösischen Gregois; auch Greekish (Altenglisch Grecisc). Ab den 1540er Jahren als „der griechischen Sprache“; ab den 1550er Jahren als „der Ostkirche“. Ab 1888 als „von griechischen Buchstabengesellschaften“. In der Jagdsprache, „anal“, ab 1970. Greek fire „brennbares Material, das im 7. Jahrhundert von Callinicus von Heliopolis erfunden und von den Byzantinern (die im Mittelalter als ‚Griechen‘ bekannt waren) verwendet wurde“ stammt aus ca. 1400, früher Grickisce fure (ca. 1200). Greek gift stammt aus der „Äneis,“ II.49: „timeo Danaos et dona ferentes.“

    Werbung

    Trends von " greeking "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "greeking" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of greeking

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "greeking"
    Werbung