Werbung

Bedeutung von gymnastic

sportlich; gymnastisch; körperlich aktiv

Herkunft und Geschichte von gymnastic

gymnastic(adj.)

In den 1570er Jahren wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit sportlicher Betätigung zu tun hat. Er stammt vom lateinischen gymnasticus, das wiederum aus dem Griechischen gymnastikos abgeleitet ist und so viel wie „liebend oder geschickt in körperlicher Ertüchtigung“ bedeutet. Dies leitet sich von gymnazein ab, was „trainieren oder üben“ bedeutet (siehe auch gymnasium).

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bezeichnete es einen „Übungsort“ und stammt vom lateinischen gymnasium, was „Schule für Gymnastik“ bedeutet. Dieses leitet sich vom griechischen gymnasion ab, einem „öffentlichen Ort, an dem sportliche Übungen praktiziert werden; eine Schule für Gymnastik“. Im Plural bezog es sich auf „körperliche Übungen“ und stammt von gymnazein, was „üben oder trainieren“ bedeutet – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Wörtlich übersetzt heißt es „nackt trainieren“, abgeleitet von gymnos, was „nackt“ bedeutet. Dies wiederum geht auf eine Metathese des proto-indoeuropäischen *nogw-mo- zurück, einer suffigierten Form von *nogw-, was „nackt“ bedeutet (siehe naked).

In allen antiken griechischen Gemeinschaften war das Gymnasium ein fester Bestandteil. Zunächst war es einfach ein offener Raum, entwickelte sich später jedoch zu einer umfangreichen Einrichtung, die sowohl körperliches als auch geistiges Training umfasste. Daher wurde der Begriff im Deutschen ab dem 15. Jahrhundert auch für „Gymnasium“ verwendet, was mehr oder weniger parallel zu einer ähnlichen Bedeutung im Lateinischen steht. Im Englischen hingegen blieb es rein sportlich. Für die „kontinentale Gymnasialbedeutung“ verwendete das Englische im 19. Jahrhundert manchmal gymnastical als Adjektiv und gymnasiast für einen Schüler.

In den 1590er Jahren bezeichnete der Begriff „Gymnast“ jemanden, der Experte in Gymnastik ist. Er entstand als Rückbildung von gymnastic. Im Griechischen bedeutete gymnastes „ein Trainer professioneller Athleten“.

1650er Jahre, abgeleitet von gymnastic; siehe auch -ics.

    Werbung

    Trends von " gymnastic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gymnastic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gymnastic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gymnastic"
    Werbung