Werbung

Bedeutung von haplography

Schreibfehler, bei dem ein Buchstabe, der zweimal geschrieben werden sollte, nur einmal geschrieben wird; Fehler beim Abschreiben

Herkunft und Geschichte von haplography

haplography(n.)

"Schreibfehler, bei dem ein Buchstabe nur einmal geschrieben wird, obwohl er zweimal geschrieben werden sollte," 1884; siehe haplo- + -graphy.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das „Prozess des Schreibens oder Aufzeichnens“ oder „eine Schrift, Aufzeichnung oder Beschreibung“ bedeutet (in der modernen Verwendung besonders bei der Bildung von Namen beschreibender Wissenschaften), stammt aus dem Französischen oder Deutschen -graphie und geht auf das Griechische -graphia zurück, was „Beschreibung von“ bedeutet. Es wird in abstrakten Substantiven verwendet, die von graphein abgeleitet sind, was „schreiben, durch schriftliche Zeichen ausdrücken“ bedeutet. Ursprünglich bedeutete es „zeichnen, durch gezogene Linien darstellen“ und noch früher „kratzen, ritzen“ (auf Tontafeln mit einem Griffel). Der Begriff hat seine Wurzeln in der indogermanischen Wurzel *gerbh-, die „kratzen, schnitzen“ bedeutet (siehe carve).

Vor Vokalen hapl-, ein Wortbildungselement, das „einfach, einfach; einfach, einmal“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen haploos, haplous, was „einzeln, einfach“ bedeutet (im Gegensatz zu „zusammengesetzt“). Es kann auch „natürlich, schlicht“ bedeuten und kommt aus dem urindoeuropäischen Wortstamm *sm-plo-, das von der Wurzel *sem- (1) „eins; als eins, zusammen mit“ abgeleitet ist, plus *-plo- „-fach“ (aus der urindoeuropäischen Wurzel *pel- (2) „falten“). Vergleiche simple, das dasselbe Kompositum im Lateinischen darstellt.

    Werbung

    Trends von " haplography "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "haplography" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haplography

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "haplography"
    Werbung