Werbung

Bedeutung von harridan

Zänkische Frau; alte, verwelkte Frau; unangenehme alte Dame

Herkunft und Geschichte von harridan

harridan(n.)

1700, „jemand, der halb Hure, halb Zofe ist“ [„Dictionary of the Canting Crew“]; „eine verfallene Dirne“ [Johnson], wahrscheinlich aus dem Französischen haridelle „ein armer Wicht, oder mageres, unansehnliches Pferdchen“ [Cotgraves Französisch-Englisches Wörterbuch, 1611], im Französischen seit dem 16. Jahrhundert belegt, ein Wort unbekannter Herkunft.

Werbung

Trends von " harridan "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"harridan" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of harridan

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "harridan"
Werbung