Werbung

Bedeutung von harpoon

Harpoon: Wurfspieß; Harpun; Fanggerät

Herkunft und Geschichte von harpoon

harpoon(n.)

In den 1610er Jahren aus dem Französischen harpon übernommen, das sich wiederum aus dem Altfranzösischen harpon ableitet und „Krampen, Klammern, Schnallen“ bedeutet. Ursprünglich wurde es als Werkzeug eines Maurers beschrieben, das dazu diente, Steine miteinander zu verbinden. Der französische Begriff stammt von harper, was so viel wie „ergreifen, festhalten“ bedeutet, wobei die genaue Herkunft unklar bleibt. Möglicherweise hat es germanische Wurzeln, oder das französische Wort könnte vom lateinischen harpa „Haken“ abgeleitet sein, das mit harpagonem „Grappling-Haken“ verwandt ist. Dies wiederum geht auf das griechische harpe „Sichel“ zurück, das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *serp- (1) „Sichel, Haken“ hat. Ein früherer Begriff für dieses Werkzeug war harping-iron (Mitte des 15. Jahrhunderts). Die Bedeutung und Schreibweise könnten durch das Niederländische beeinflusst worden sein (vergleiche Mittelniederländisch harpoen) oder durch das Baskische, die Sprache der ersten europäischen Walfänger, die oft englische Seeleute auf ihren frühen Expeditionen begleiteten. Siehe auch -oon.

harpoon(v.)

1747 stammt es von harpoon (Substantiv). Verwandt sind: Harpooned und harpooning. Die Bezeichnung für die Person, die harpuniert, harpooner, entstand 1726; harpooneer tauchte bereits in den 1610er Jahren auf.

Verknüpfte Einträge

Die Schreibweise, die im 15. bis 17. Jahrhundert im Englischen üblich war, fügte betonten französischen Substantiven, die auf -on enden, Nachsilben hinzu, um ihnen mehr Gewicht zu verleihen. Sie wurde auch verwendet, um italienische -one und spanische -ón wiederzugeben, die alle ihren Ursprung im lateinischen -onem haben. Ein Beispiel dafür ist shalloon (1670er Jahre) für das französische chalon, ein Stoff, der für Futterstoffe verwendet wurde. Diese Endung findet sich gelegentlich auch in der englischen Sprache, um neue Wörter zu bilden, wie zum Beispiel spittoon, quadroon und einige ältere Begriffe, die heute nicht mehr gebräuchlich sind, wie shabberoon, was so viel wie „schändliche Person“ bedeutet (ca. 1700).

    Werbung

    Trends von " harpoon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "harpoon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of harpoon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "harpoon"
    Werbung