Werbung

Bedeutung von hatchery

Brutstätte; Brutkasten; Aufzuchtstation

Herkunft und Geschichte von hatchery

hatchery(n.)

1875, abgeleitet von hatch (v.1) + -ery.

Verknüpfte Einträge

Frühes 13. Jahrhundert, hachen, „junge Tiere durch Inkubation aus Eiern schlüpfen lassen“, wahrscheinlich abgeleitet von einem nicht überlieferten altenglischen *hæccan, dessen Ursprung unklar ist, aber verwandt mit mittelhochdeutschem und modernem Deutsch hecken „paaren“ (bei Vögeln). Die Bedeutung „aus einem Ei schlüpfen“ sowie „zum Schlüpfen aus einem Ei bringen“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert. Der bildliche Gebrauch (für Pläne usw.) stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Verwandt: Hatched; hatching.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " hatchery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hatchery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hatchery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hatchery"
    Werbung