Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von heed
Herkunft und Geschichte von heed
heed(v.)
Im Altenglischen bedeutete hedan so viel wie „beobachten; sich kümmern um, aufpassen, beschützen, verantwortlich sein für“. Es stammt aus dem Westgermanischen *hodjan, das auch im Altsächsischen als hodian, im Altfriesischen als hoda, im Mittelniederländischen und Niederländischen als hoeden sowie im Althochdeutschen als huotan und im modernen Deutschen als hüten vorkommt und „bewachen, aufpassen“ bedeutet. Die Wurzeln liegen im Urindoeuropäischen *kadh-, was „schützen, decken“ bedeutet (siehe auch hat). Verwandte Formen sind Heeded und heeding.
heed(n.)
"Sorgfältige Aufmerksamkeit, Achtung, Beachtung," frühes 14. Jahrhundert, abgeleitet von heed (Verb). Kommt heute nur noch in literarischen Kontexten, in Zusammensetzungen und als Objekt von Verben vor (take heed usw.).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " heed "
"heed" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heed
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.