Werbung

Bedeutung von heroic

heldenhaft; tapfer; edel

Herkunft und Geschichte von heroic

heroic(adj.)

In den 1540er Jahren wurde das Wort verwendet, um jemanden zu beschreiben, der die Eigenschaften eines Helden besitzt oder zeigt. Es ist eine Verkürzung von heroical, das bereits im frühen 15. Jahrhundert gebräuchlich war und auch als heroycus vorkam. Dieses Wort stammt aus dem Lateinischen heroicus, was so viel wie „heldenhaft“ oder „mythologisch“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Griechischen hērōikos, was „für einen Helden“ oder „zu den Helden gehörig“ bedeutet. Es leitet sich von hērōs ab (siehe auch hero (n.1)). In einigen modernen Kontexten wird es auch verwendet, um extreme Maßnahmen zu beschreiben, die ergriffen werden. Die Heroic Age, ein halbmythologischer prähistorischer Zeitraum in Griechenland, endete mit der Rückkehr der Armeen nach dem Fall Trojas. Verwandt ist das Wort Heroically. Der Begriff Heroic verse (1610er Jahre) bezieht sich auf den zehnsilbigen Jambus und stammt aus dem Italienischen.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort einen „Menschen mit übermenschlicher Stärke oder körperlichem Mut“. Es stammt aus dem Altfranzösischen heroe (14. Jahrhundert, im modernen Französisch héros), das wiederum aus dem Lateinischen heros (im Plural heroes) kommt und „Held, Halbgott, berühmter Mann“ bedeutet. Dieses lateinische Wort hat seinen Ursprung im Griechischen hērōs (im Plural hērōes), was „Halbgott“ bedeutet. Die genaue Herkunft ist unklar; einer alten Theorie zufolge könnte es ursprünglich „Verteidiger, Beschützer“ geheißen haben und von der indogermanischen Wurzel *ser- (1) „beschützen“ abgeleitet sein. Allerdings argumentiert Beekes, dass es „wahrscheinlich ein vorgriechisches Wort“ ist.

Bei Homer bezeichnete es die Griechen vor Troja und entwickelte sich dann zu einem allgemeinen Begriff für Krieger, auch für alle freien Männer der Heldentage. In der klassischen Mythologie, mindestens seit der Zeit von Hesiod (8. Jahrhundert v. Chr.), bezeichnete es einen „Menschen, der aus einem Gott und einem Sterblichen geboren wurde“, insbesondere einen, der der Menschheit gedient hatte. Mit Ausnahme von Herakles war es auf lokale Gottheiten und Stadtpatrone beschränkt.

Im Englischen kam die Bedeutung „Mensch, der in einer Handlung großen Mut zeigt“ in den 1660er Jahren auf. Der Sinn als „Hauptfigur in einem Theaterstück, einer Geschichte usw.“ wurde in den 1690er Jahren belegt. Hero-worship entstand 1713 in Bezug auf alte Kulte und Mysterien; die Verehrung lebender Menschen entwickelte sich in den 1830er Jahren.

In den 1590er Jahren wurde der Begriff für "heroic verse" verwendet (siehe heroic). Die Bedeutung "Taten, die eines Helden würdig sind," ist seit 1831 belegt.

    Werbung

    Trends von " heroic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "heroic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heroic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "heroic"
    Werbung