Werbung

Bedeutung von historicism

Historismus; Lehre von der Geschichtlichkeit; geschichtliche Betrachtungsweise

Herkunft und Geschichte von historicism

historicism(n.)

Im Jahr 1856 wurde der deutsche Begriff historismus ins Englische übersetzt (bereits 1835), abgeleitet von historic und -ism. Im 20. Jahrhundert fand der Begriff in der Theologie, Philosophie, Architektur und anderen Bereichen verschiedene Bedeutungen.

Verknüpfte Einträge

In den 1660er Jahren wurde das Wort „historisch“ verwendet, um etwas zu beschreiben, das zur Geschichte gehört oder mit ihr verbunden ist. Wahrscheinlich entstand es als Rückbildung von historical, möglicherweise beeinflusst durch das französische historique. Die Bedeutung „was in der Geschichte vermerkt oder gefeiert wird“ entwickelte sich erst 1794.

Obwohl sowohl historic als auch historical von angesehenen Autoren in beiden Bedeutungen verwendet wurden, neigt man heute dazu, historic für Dinge zu reservieren, die in der Geschichte vermerkt oder gefeiert sind, während historical für alles verwendet wird, was sich mit der Geschichte beschäftigt. Die früheste Adjektivform des Wortes im Englischen war historial (Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Spätlateinischen historialis), was so viel wie „zur Geschichte gehörend; mit der Geschichte befasst; wörtlich, faktisch, authentisch“ bedeutete und auch „von historischer Bedeutung“ (frühes 15. Jahrhundert) bezeichnete.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " historicism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "historicism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of historicism

    Werbung
    Trends
    Werbung