Werbung

Bedeutung von historiaster

kleiner Geschichtenerzähler; unwürdiger Historiker; minderwertiger Geschichtsschreiber

Herkunft und Geschichte von historiaster

historiaster(n.)

"petty or contemptible historian," 1887, abgeleitet von historian mit einer Endung, die zu -aster geändert wurde. Prägung durch W.E. Gladstone in einer Rezension von J. Dunbar Ingrams "History of the Legislative Union of Great Britain and Ireland."

Verknüpfte Einträge

„ein Autor der Geschichte“, Mitte des 15. Jahrhunderts, als ob es aus dem Mittellateinischen *historianus stammen würde, abgeleitet vom Lateinischen historia, was „Erzählung vergangener Ereignisse; erzählerischer Bericht, Bericht“ bedeutet (siehe history). Vergleiche das Altfranzösische ystorïen (Adjektiv). Ab den 1530er Jahren wurde es im Sinne von „Schreiber der Geschichte im höheren Sinne“ verwendet, um sich von einem Annalisten oder Chronisten abzugrenzen. Ein altes englisches Wort dafür war þeod-wita, auch wyrd-writere, was so viel wie „jemand, der einen Bericht über Ereignisse schreibt, ein Historiker oder Historiograf“ bedeutet (siehe weird). Das klassische lateinische Wort war historicus (Adjektiv), das auch als Substantiv verwendet wurde. Holinshed verwendet historician.

[T]he historian's fallacy is the error of assuming that a man who has a given historical experience knows it, when he has had it, to be all that a historian would know it to be, with the advantage of historical perspective. [David Hackett Fischer, "Historians' Fallacies," 1970]
[D]er Historikerfehler ist der Irrtum, anzunehmen, dass ein Mensch, der eine bestimmte historische Erfahrung gemacht hat, sie auch so kennt, wie ein Historiker sie mit dem Vorteil der historischen Perspektive kennen würde. [David Hackett Fischer, „Historians' Fallacies“, 1970]

Das Wortbildungselement drückt eine unvollständige Ähnlichkeit aus (wie in poetaster), meist im Sinne von Verkleinerung und Abwertung. Es stammt aus dem Lateinischen -aster und geht auf ein Suffix zurück, das aus Verben gebildete Substantive im Griechischen -azein formte. Im späteren Latein wurde es dann allgemein als abwertendes Suffix verwendet, wie zum Beispiel in patraster, was so viel bedeutet wie „derjenige, der den Vater spielt.“

    Werbung

    Trends von " historiaster "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "historiaster" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of historiaster

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "historiaster"
    Werbung