Werbung

Bedeutung von hoke

übertreiben; unecht spielen; sich aufspielen

Herkunft und Geschichte von hoke

hoke(v.)

"übertreiben, unehrlich spielen," 1935, Theaterslang, wahrscheinlich zurückgebildet aus hokum. Oft mit up (Adv.).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1917 entstand im Theaterjargon der Ausdruck für „melodramatisches, übertriebenes Schauspiel“. Wahrscheinlich wurde er nach dem Vorbild von bunkum (siehe bunk (n.2)) geprägt und könnte auch von hocus-pocus beeinflusst oder darauf basierend sein.

1927 entstand das Wort aus hoke und -y (2). Verwandt ist Hokiness.

    Werbung

    Trends von " hoke "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hoke" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hoke

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hoke"
    Werbung