Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hone
Herkunft und Geschichte von hone
hone(n.)
Im Altenglischen bezeichnete han „einen Stein, Felsen, (Grenz-)Stein“, abgeleitet vom Urgermanischen *haino (auch die Herkunft des Altnordischen hein „Schleifstein“). Dieses wiederum stammt aus der indogermanischen Wurzel *ko-, die „schärfen, wetzen“ bedeutet. Die spezifische Bedeutung „Schleifstein, Stein zum Schärfen von Werkzeugen, die eine feine Kante benötigen“ entwickelte sich im Mittelenglischen (Anfang des 14. Jahrhunderts). „Ein Schleifstein unterscheidet sich von einem Wetzstein dadurch, dass er eine feinere Körnung und eine kompaktere Textur aufweist“ [Century Dictionary].
hone(v.)
"reiben oder schärfen auf oder wie auf einem Wetzstein," 1788, abgeleitet von hone (Substantiv). Verwandt: Honed; honing. Die Verbform im Mittelenglischen (hene) und Altenglischen (hænan) bedeutete "Steine werfen auf."
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hone "
"hone" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hone
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.