Werbung

Bedeutung von honky

weißer Mensch; abwertender Begriff für Weiße

Herkunft und Geschichte von honky

honky(n.)

Das Wort honkey, ein abwertender Begriff für "weiße Person," taucht bereits 1967 in der afroamerikanischen Umgangssprache auf. Die Herkunft ist unklar, könnte aber aus dem späten 19. Jahrhundert stammen, möglicherweise von hunky, was "Ostmitteleuropäischer Einwanderer" bedeutet. Dies könnte eine umgangssprachliche Abkürzung von Hungarian sein (vergleiche hunk (n.2)). Der Begriff Honky im Sinne von "Fabrikarbeiter" ist bereits 1946 im Blues-Jargon belegt. Es ist auch möglich, dass es eine Verbindung zu honky-tonk gibt.

Verknüpfte Einträge

„Billige Nachtclubs“, ab 1893 im amerikanischen Englisch, Ursprung unbekannt. Ab etwa 1893 taucht der Begriff häufig in Zeitungen in Texas und Oklahoma auf; ein vielzitierter Ausschnitt definiert ihn als „ein besonders niederträchtiges und minderwertiges Theater“. In der „Gazette“ aus Fort Worth, Texas, scheint es 1889 der Name eines bestimmten Theaters zu sein, und der „Messenger“ aus Marshall, Texas, vom 27. Mai 1892 erwähnt den „Honk-E-Tonk-Distrikt“ als „den unehrenhaftesten Teil der Stadt“. Als Musikstil, der in solchen heruntergekommenen Salons gespielt wird, ist er ab 1921 belegt.

Abwertender US-Slangbegriff für „Einwandererarbeiter aus Mittel- oder Osteuropa“, 1896, wahrscheinlich letztlich eine Verkürzung von Hungarian, obwohl der Begriff auch auf Litauer, Polen, Südslawen usw. angewendet wurde.

    Werbung

    Trends von " honky "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "honky" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of honky

    Werbung
    Trends
    Werbung