Werbung

Bedeutung von hydrofoil

Wasserfahrzeug mit Tragflächen; Boot, das durch Wasser gleitet; Tragflügelboot

Herkunft und Geschichte von hydrofoil

hydrofoil(n.)

1959, „Boot, das auf Wasser mit Flügeln fährt“, Abkürzung für hydrofoil boat, wobei hydrofoil ursprünglich der Name für die „Flügel“ selbst war (1920); im Englischen gebildet aus hydro- + foil (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

"sehr dünnes Metallblatt," Anfang des 14. Jahrhunderts, foile, aus dem Altfranzösischen foil, fueill, fueille „Blatt; Laub; Papierblatt; Metallblatt“ (12. Jh., modernes Französisch feuille), aus dem Lateinischen folia, Plural (fälschlicherweise als feminines Singular verstanden) von folium „Blatt“ (aus der PIE-Wurzel *bhel- (3) „gedeihen, blühen“).

Die Bedeutung „jemand, der einen anderen durch Kontrast hervorhebt“ (1580er Jahre) stammt aus der Praxis, einen Edelstein mit Metallfolie zu hinterlegen, um ihn brillanter erstrahlen zu lassen. Die Bedeutung „leichte Klinge, die im Fechten verwendet wird“ (1590er Jahre) könnte aus diesem Sinn stammen oder von foil (Verb) abgeleitet sein. Der Sinn „metallische Lebensmittelverpackung“ stammt aus dem Jahr 1897.

vor Vokalen hydr-, Wortbildungs Element in Komposita griechischen Ursprungs, das "Wasser" bedeutet, aus dem Griechischen hydro-, Kombinationsform von hydor "Wasser" (aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *wed- (1) "Wasser; nass"). Auch manchmal eine Kombinationsform von hydrogen.

    Werbung

    Trends von " hydrofoil "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hydrofoil" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hydrofoil

    Werbung
    Trends
    Werbung