Werbung

Bedeutung von hyperdrive

Hyperantrieb; Antriebssystem für Reisen über Lichtgeschwindigkeit; fiktives Antriebssystem in der Science-Fiction

Herkunft und Geschichte von hyperdrive

hyperdrive(n.)

Also hyper-drive, ein 1946 erfundenes Wort, das von Science-Fiction-Autoren verwendet wird, um alles zu beschreiben, was ein Raumschiff schneller als das Licht antreiben kann, contra Einstein. Abgeleitet von drive (n.), wobei das erste Element vielleicht aus hyperspace abstrahiert ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren bedeutete es „eine Handlung des Fahrens, die Aktion des Fahrens“, abgeleitet von drive (Verb). Die Bedeutung „Fahrbahn, auf der Fahrzeuge bewegt werden“ stammt aus dem Jahr 1816, was auch die Verwendung in Straßen- und Ortsnamen erklärt. Der Begriff für „eine Fahrt oder Ausfahrt mit einem Fahrzeug“ wurde 1785 geprägt.

Im Golfspiel bezeichnete es ab 1836 einen „kräftigen Schlag“, im Cricket wurde es ab 1827 verwendet und später auch im Baseball. Die Bedeutung „organisierte Anstrengung zur Geldbeschaffung“ entstand im amerikanischen Englisch um 1889. Der Begriff für „Dynamik“ kam 1908 auf. Als Bezeichnung für die Position eines Getriebeschalters in Motoren wurde es ab 1963 verwendet. Im Bereich der Computertechnik, wo es „Ort, der in der Lage ist, eine Diskette oder Ähnliches zu speichern und zu lesen“ bedeutet, fand es ebenfalls 1963 Eingang.

Im Jahr 1866 wurde in der Geometrie der Begriff „imaginary space of more than three dimensions“ geprägt, abgeleitet von hyper- für „über, oberhalb, jenseits“ und space (Substantiv). Es handelt sich um einen Hybridbegriff; korrekt gebildet wäre es superspace.

    Werbung

    Trends von " hyperdrive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hyperdrive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hyperdrive

    Werbung
    Trends
    Werbung