Werbung

Bedeutung von idiosyncratic

eigenartig; individuell; besonders

Herkunft und Geschichte von idiosyncratic

idiosyncratic(n.)

1756, abgeleitet von idiosyncrasy + -ic. Zuvor wurde im gleichen Sinn idiosyncratical (1640er Jahre) verwendet. Verwandt: Idiosyncratically.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 aus dem Französischen idiosyncrasie entlehnt, das sich von der lateinisierten Form des griechischen idiosynkrasia ableitet, was so viel wie „ein eigenartiges Temperament“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus idios („eigen“, siehe idiom) und synkrasis („Temperament, Mischung persönlicher Eigenschaften“), das wiederum aus syn („zusammen“, siehe syn-) und krasis („Mischung“) stammt. Letzteres hat seine Wurzeln im PIE-Wort *kere-, was „mischen, verwirren; kochen“ bedeutet (siehe rare (adj.2)).

Ursprünglich war der Begriff im Englischen ein medizinischer Fachausdruck, der die „körperliche Konstitution eines Individuums“ beschrieb. Der geistige Sinn, also die „eigenartige Mischung“ der Elemente, die den Charakter und die Persönlichkeit einer Person ausmachen, wurde erstmals in den 1660er Jahren belegt. Heutzutage wird das Wort eher locker verwendet, um die Launen, Gewohnheiten, Moden oder Vorlieben einer Person zu beschreiben. Manchmal wird es in der Schreibweise mit Wörtern auf -cracy verwechselt, doch es stammt von krasis und nicht von kratos.

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

    Werbung

    Trends von " idiosyncratic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "idiosyncratic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of idiosyncratic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "idiosyncratic"
    Werbung